Nun bin ich auch bei Instagram gelandet. Und während ich noch überlegt habe, wie das alles so wird und wie ich einen schönen Anfangspost formuliere, hat mir der charmante Splitter-Verlag durch seinen frühzeitig gelüfteten Ankündigungsvorhang gleich die passende Info geliefert, mit der ich beginnen konnte: Das Cover und zwei Probeseiten des Comics Die Schöne und…
Letzten Freitag ist Kathleens atmosphärischer, sommermelancholischer Coming-of-Age-SF-Familienroman Wenn wir nach den Sternen greifen bei Ueberreuter als Hardcover (224 Seiten, 16,95 Euro, ISBN: 978-3-7641-7093-6) und E-Book erschienen. Die Buchpremiere fand am Samstag im famosen Berliner Otherland statt, und ich hatte mich auf einen gemütlichen Platz im Publikum gefreut. Doch eine fiese Erkältung nahm Kathleen die Stimme,…
Während ich hier weiter fröhlich an zwei unterschiedlichen Buchprojekten schreibe, über die ich immer noch nichts verraten will, und eine weitere Idee verfolge, treibt es mich auch wieder auf diverse Bühnen. Librisektion heißt meine neue Lesebühne, die ursprünglich von Christian von Aster gegründet wurde. Seit der achten Ausgabe bin ich als Christians Co-Moderator fester Bestandteil…
Bevor das Jahr allzu weit fortgeschritten ist, wünsche ich hier noch allen ein fantastisches, grandioses und erfolgreiches neues Jahr, vergnügliche Abenteuer oder erholsame Ruhe, ganz nach eigenem Wunsch. Und natürlich Gesundheit. Mit der hat es bei mir im Dezember gehapert, sodass alles Mögliche liegengeblieben ist – Arbeit, Updates, angedachte Weihnachtsgeschichten für den Youtube-Kanal und streckenweise…
Genau vor 10 Jahren, am 3. November 2008, erschien der erste Band Der Drachenflüsterer. Er war, wenn man so will, irgendwo zwischen meiner albernen Völkerroman-Fantasy-Parodie Die Anderen und dem Jugendkrimi Feuer im Blut angesiedelt, die beide im Jahr zuvor erschienen waren. Während Feuer im Blut als Teil der Schwarzlichter-Krimis immer als Auftakt für eine ganze…
Jahrelang durfte ich in der Berliner Otherland Buchhandlung ungefähr einen Tag in der Woche jobben – meist donnerstags. Anfangs war ich vor allem für das Horroregal und diverse Kleinverlage zuständig, später kam dann das Kinder- und Jugendbuch hinzu, also all die Bereiche, in denen ich mich über die Jahre auch schreibend bewegte. Außerdem war ich…
Diesen Herbst und im Frühjahr 2019 stehen neue Buchveröffentlichungen bei Kathleen an, und das hat sie zum Anlass genommen, sich eine Präsenz bei Instagram zuzulegen. Die ersten sieben Fotos samt Informationen sind bereits hochgeladen, und in einem ist mein Fuß ganz am Rande zu sehen. Ich kann also guten Gewissens behaupten, ich wäre nun auch…
Vor genau zehn Jahren habe ich am ersten Buch des Drachenflüsterers geschrieben. Oder habe ihn bereits überarbeitet – auf den Tag genau kann ich das im Rückblick nicht mehr sagen. Auf jeden Fall waren die Heyne-Vorschauen längst heraus und das Buch für den Herbst 2008 angekündigt, ich kannte das Cover von Dirk Schulz, während die…
In letzter Zeit sind zwei neue Interviews mit mir erschienen. Zum einen habe ich in der Reihe Schöpfergeschichten der wunderbaren Blauen Seite die sieben vorgegebenen Fragen beantwortet, und habe zum anderen das nicht verwendete Interview-Rohmaterial für einen Doku-Trailer zu den Seminaren auf dem Ideenreich Kreativhof auf meinem eigenen Youtube-Kanal hochgeladen. Zur Verfügung gestellt wurde es…
Vor gut zehn Jahren erschienen die ersten Krimis der Schwarzlichter-Reihe in Beltz & Gelbergs Taschenbuchprogramm Gulliver, unter anderem auch Kathleens Code S2 und mein Feuer im Blut. Es gab eine eigene Website zur Reihe, auf der die Protagonisten der verschiedenen Romane agierten und miteinander sprachen. Bender, eine meiner drei Hauptfiguren, spielte Bass in einer Band,…